Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Stress gehören neben Erbanlagen zu den Hauptrisikofaktoren für Menschen, an Bluthochdruck zu erkranken. Bleibt das Leiden unbehandelt, drohen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Doch nicht nur wir sind von Bluthochdruck betroffen, auch unsere Tiere können darunter leiden. Bei den beliebtesten Haustieren in Deutschland, den Katzen, sind vor allem Tiere ab sieben Jahre gefährdet. Unbehandelt kann ein zu hoher Blutdruck auch bei Stubentigern fatale Folgen für die Gesundheit haben. Besonders gemein: Häufig sind bei Mensch und Tier keine warnenden Anzeichen für die Erkrankung zu sehen, deshalb nennt man die Hypertonie auch den „stillen Killer“.